LKW fahren bereits ab 18 Jahren
LKW Führerschein ab 18

LKW fahren schon mit 18 Jahren, das geht…
Das geht mit der Führerscheinklasse C1 bzw. C1E, diese erlaubt es, kleinere LKW über 3,5t bis zu 7,5 t zu fahren. Wer zusätzlich den Anhängerschein Klasse C1E erwirbt, kann sogar Kombinationen (LKW + Anhänger) bis zu 12t fahren. Wer z. B. im Rettungsdienst aktiv werden möchte, benötigt in der Regel die Klasse C1, denn mit der Klasse B dürften nur Fahrzeuge bis 3,5t gefahren werden und dies reicht für Rettungswagen nicht aus.
Auch im Garten- und Landschaftsbau, aber auch im Baugewerbe werden häufig Fahrzeuge mit mehr als 3,5t eingesetzt, da ist auf jeden Fall die Führerscheinklasse C1 angesagt. Die Führerscheinklassen C/CE berechtigen zwar zum Fahren von Fahrzeugen bis zu 40t, allerdings muss man dazu mindestens 21 Jahre alt sein.
Tipp: Wer die Klassen C1, C1E oder C/CE beruflich einsetzt, kann die Ausbildungskosten steuerlich geltend machen und somit einige Euro bei der Lohn-/Einkommenssteuer sparen.
Du benötigst für die Klassen C1, C1E, C und CE folgende Antragsunterlagen:
-
Antrag auf Fahrerlaubnis (den bekommst Du bei uns)
-
Einen Erste-Hilfe-Kurs (Adressen gibt es bei uns im Büro)
-
Ein augenärztliches Gutachten (Sehtest reicht NICHT aus)
-
Ein ärztliches Gutachten über die Eignung zum Führen solcher Fahrzeuge
-
Ein biometrisches Passbild
Die Ausbildungsdauer beträgt im Theoriebereich für die Klasse C1 sechs Werktage am Abend, der praktische Ausbildungsteil ca. fünf bis acht Tage.