MPU
Ist der Fall eingetreten und es wird eine MPU zum Wiedererhalt der Fahrerlaubnis verhängt oder steht im Raum, sollte man schnell handeln. Die Fahrschule Sponer in Bad Vilbel bietet Dir ein kostenloses Informationsgespräch an, damit wir gemeinsam alle Vorbereitungen zur bevorstehenden MPU treffen können.
Als qualifizierter Kraftfahreignungsberater und Inhaber kann Reinhard Sponer all Deine Fragen beantworten. Alle Ängste die mit einer MPU einhergehen werden wir Dir nehmen. Alle Aufgaben, die auf Dich zukommen gehen wir gemeinsam an. In persönlichen Einzelstunden von jemals 50–60 Minuten gehen wir ganz gezielt auf Deinen Fall ein. Was hast Du gemacht? Wie kam es zu der MPU? Und wie lösen wir das Problem, z. Zt. „ohne Führerschein“, am effizientesten. Unser Ziel ist es, dass Du so schnell und sicher wie möglich in die Welt des Straßenverkehrs zurück findest. Die Fahrschule Sponer in Bad Vilbel steht Dir jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite. Und mit der Perfekten Vorbereitung und der entsprechenden Motivation deinerseits erarbeiten wir uns gemeinsam Deine Führerscheintauglichkeit zurück. Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme mit der Fahrschule Sponer.
Was ist eigentlich die MPU
Eine Medizinische-Psychologische Untersuchung, gesetzlich „Begutachtung der Fahreignung“. Die MPU gilt als wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheit, im europäischen Vergleich erzieht die Bundesrepublik Deutschland große Erfolge mit der MPU.
Wann kommt es zu einer MPU?
Drei verschiedene Verstöße im Straßenverkehr können zu einer MPU führen. Wir stellen die Arten kurz vor.
Alkohol (Alkohol-MPU):
Ein Kraftfahrer ist mehrfach mit Alkohol im Straßenverkehr aufgefallen, oder einmal mit einer Promillezahl von 1,6
Drogen (Drogen-MPU)
Ein Kraftfahrer ist entweder unter Drogeneinfluss im Straßenverkehr aufgefallen, oder der Fahrerlaubnisbehörde liegen Hinweise vor, dass ein Kraftfahrer außerhalb des Straßenverkehrs gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßen hat
Punkte-MPU:
Nach mehr als 7 Punkten beim Fahreignungsregister in Flensburg oder ein oder mehrere besonders schwerwiegende Verkehrsverstöße.
Ablauf der MPU
Die Durchführung der MPU dauert in der Regel drei bis vier Stunden, die Reihenfolge der Untersuchungsteile (Leistungsdiagnostik, ärztliche Untersuchung, psychologisches Gespräch) kann variieren. Der aktuelle Sachstand wird im Regelfall am Untersuchungstag unter Vorbehalt mitgeteilt, da in der Regel noch nicht alle Befunde vorliegen. Das Gutachten wird dem Auftraggeber zugesandt, der es an die <strong>Fahrerlaubnisbehörde</strong> weitergeben kann. Die Führerscheinakte wird parallel an die Fahrerlaubnisbehörde zurückgeschickt. Der Zeitrahmen bis zur Zusendung des Gutachtens soll 14 Tage nach der Untersuchung nicht überschreiten.
Die MPU besteht aus folgenden Untersuchungsteilen:
Untersuchung |
Beschreibung |
Ärztliche Untersuchung |
Im medizinischen Teil wird auf verkehrsrechtlich relevante Erkrankungen sowie Alkohol- oder Drogenmissbrauch bzw. -abhängigkeit geprüft. Dazu führt der Arzt ein Gespräch über die medizinische Vorgeschichte. Und eine körperliche Untersuchung durchgeführt |
Sychologisches Gespräch |
Im psychologischen Gespräch geht es um die Einsicht in früheres Fehlverhalten, die persönlichen Ursachen dafür, Konsequenzen für das aktuelle Verhalten und Vorsätze und Verhalten für die Zukunft, die eine erneute Verkehrsauffälligkeit zuverlässig verhindern |
Bei einem standardisierten Reaktionstest am Computer wird die psychofunktionale Leistungsfähigkeit (Reaktionsfähigkeit, Konzentration und Aufmerksamkeit) getestet. |
Kosten einer MPU
Die Kosten der medizinisch-psychologischen Untersuchung betragen für Alkohol- und Drogenuntersuchungen rund 400,00 Euro netto (+/-). Bei kombinierten Fragestellungen erhöht sich die Untersuchungsgebühr um die Hälfte der jeweils höchsten Teilgebühr. Drogenuntersuchungen sind deshalb am teuersten, weil ein Drogenscreening mit einer zusätzlichen Gebühr von ca. 130,00 Euro abgerechnet wird. Hinzu kommen unter anderem Kosten für Zweitschriften und Gutachtenversand. Vielfach liegen die gesamten Gebühren für die MPU über 600,00 Euro.