News

Fahrschule Sponer informiert


Neu bei uns, eLBe

Wir führen eLBe, die zeitgemäße elektronische Lernstands - Beurteilung in unserer Fahrschule ein.

Was ist eLBe?     -     Was bedeutet eLBe?     -     Welche Vorteile hat eLBe?

eLBe ist das elektronische Notizbuch für Deine Fahrstunde, ähnlich der Beurteilungsplattform die zwischenzeitlich auch bei den TÜV – Prüfern in der praktischen Prüfung zum Einsatz kommt.  

eLBe sichert eine inhaltlich vollständige, systematisch an den Lernstand der Fahrschüler angepasste und transparente Ausbildung:

eLBe trägt dazu bei, dass der Fahrschüler seine Fahrkompetenz realistischer einschätzen kann.

eLBe motiviert Fahrschüler: Denn es zeigt dem Fahrschüler transparent und visuell dessen Fortschritte und verdeutlicht transparent noch bestehende Schwächen.

eLBe agiert nicht im Luftleeren Raum, sondern orientiert hinsichtlich der Ausbildungsinhalte streng an den Vorgaben der „Fahrschüler-Ausbildungs-Ordnung“  sichert somit eine optimale zielorientierte Ausbildung.

eLBe legt am Ende der Ausbildung die gleichen Maßstäbe an wie in der neuen praktischen Fahrerlaubnisprüfung: Dies verringert die Prüfungsangst und trägt maßgeblich zur Erhöhung der Bestehens - Quote bei.

Wie funktioniert eLBe ?

Bei eLBe werden die Ausbildungsinhalte in 4 Lernbereiche aufgeteilt.

Um besser und erfolgreicher mit der Ausbildung starten zu können beginnt die Ausbildung i.d.R. zunächst völlig Stressfrei auf unserem Fahrsimulator in den sicheren Räume unserer Fahrschule.

Dann folgt der 1. Lernbereich, die „Basisausbildung“,hier erwirbt der Fahrschüler Kompetenzen zur grundlegenden Handhabung des Fahrzeugs.

Im 2. Lernbereich „Fahraufgaben und Grundfahraufgaben“ wird der Fahrschüler zur selbstständigen Bewältigung von diversen Fahraufgaben befähigt.

Im 3. Lernbereich „Besondere Ausbildungsfahrten“ (sog. Sonderfahrten) werden diejenigen Fahraufgaben und Grundfahraufgaben vertieft, die bei Überlandfahrten, Fahrten auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen sowie bei Dunkelheit besonders relevant sind.

Im 4. Lernbereich „Prüfungsfeststellung“ steht die Ermittlung der Prüfungsreife im Fokus.

eLBe ermöglicht es das Fahrkompetenzniveau unserer Fahrschüler systematisch zu erfassen und exakt zu dokumentieren.

Somit können sich unsere Fahrschüler, wie auch deren Eltern bzw. Erziehungsberechtigten nahezu zu jedem Zeitpunkt der Ausbildung einen guten Überblick über den jeweilig derzeitigen Ausbildungsstand in schriftlicher Form verschaffen.

Mehr Transparenz in der Führerscheinausbildung ist z.Zt. nicht möglich.

Mit Einführung von eLBe in unserer Fahrschule zum 01.01.2022 bleiben wir dem Slogan „anders als andere“ treu!


< Automatik lernen/Schaltwagen fahren dürfen (B197)
Modernen Technologie-unser Fahrsimulator >


Dein Weg zu uns

auch zu Fuß


Unsplashed background img 3